Inhalt dieser Seite
Beschreibung
Hauseignung | Freizeiten, Klassen, Seminare, Musikproben |
Verpflegung | Selbstverpflegung |
Kapazität | 28+ Betten, 6 Schlafräume, 1/1, 1/2, 1/3, 1/5, 1/8, 1/9 (Raum/Betten) Zeltplatz für 100 Personen 2 Gruppenräume für 1 x 60 und 1 x 20 Personen |
Sanitäre Anlagen | 2 Duschräume, 2 Waschräume |
Entfernungen | Hallenbad 12 km, Bahnhof 2,5 km, Einkaufsmöglichkeiten 2 km |
Extras | Alleinbelegung ab 70 Pers. |
Preis | 10.00 € bis 13.00 € pro Person (Selbstverpflegung) |
Ausstattung
Kopiergerät mit Scanfunktionen, Fernseher, PC mit Internetzugang (WLAN) und Drucker, Telefon, Flipchart,
NEU: Drahtloses Konferenzsystem mit 82" Monitor für Android, IOS und Windows
Die Küche ist ausgestattet mit einem Großküchenherd, Großküchen-Geschirrspüler, Konvektomat (Kombidämpfer), Hockerkocher, 4 Edelstahl-Getränkebehältern á 25 LIter, 4 Kühlschränken, Backofen, Kippbratpfanne, Gefrierschrank, große (2 x 5 Liter) Kaffeemaschine, Brot-/Aufschnittmaschine, Friteuse für 10 l Fett, Mikrowellenherd.
Freizeit
Spielwiese, Grillplatz mit großem Schwenkgrill, Volleyballplatz, Kleinspielfeld mit 2 Toren und überdachter Tribüne, Basketballkorb, Tischtennisplatten, Wandern, Radfahren, Wassersport
Ausflugsziele
In näherer und weiterer Umgebung: Weinlehrpfad Affaltrach, Burgruine Löwenstein mit Burg-Lehrpfad, Wandern in den Löwensteiner Bergen, ehem. Synagoge Affaltrach, Schul- und Spielzeugmuseum Weiler, Mineralfreibad Affaltrach mit Breitwellenrutsche, Burgruine Weibertreu Weinsberg, Greifvogelwarte Wüstenrot (kommen auf Anfrage auch vorbei), Indoor-Kletterarena Heilbronn, Experimenta Heilbronn, Aquatoll-Spaßbad Neckarsulm, Neckarschifffahrt Heilbronn, Bauernfreilichtmuseum Wackershofen, Stadt Öhringen, Kletterpark Weinsberg, Salzbergwerk Bad Friedrichshall, Wild-/Erlebnisparadies Tripsdrill Cleebronn,...
Bemerkungen
Teilweise rollstuhlgerecht (Erdgeschoss mit barrierefreier Toilette),
Unser ca. 2 ha großes Gelände liegt direkt am Breitenauer See. Es ist rundum sicher eingezäunt und hat einen direkten (abschließbaren) Zugang zum Uferweg.
Die Freizeitstätte steht in erster Linie Jugendgruppen aus Kirche und Sport zur Verfügung, eine Vermietung für private Veranstaltungen ist nicht möglich.Die Übernachtung ist in den Sommermonaten (in der Regel von Mai bis Mitte September) nur in den Zelten möglich. Nutzung von Küche, Seminar- und Sanitärräumen ganzjährig.
Eine Belegung über die Weihnachtsfeiertage ist nur vom 23.-27.12. oder länger möglich.
Preise
Zeltsaison (ca. Mai bis Mitte September), | Übernachtungsgebühr (Zelt): 10 EUR pro Person und Nacht zzgl. Energiekosten (Strom, Wasser) |
Haussaison (ca. Mitte September bis einschl. April), | Übernachtungsgebühr (Haus): 13 EUR pro Person und Nacht zzgl. Energiekosten (Strom, Wasser) - Gruppen bis 30 Pers. - 20 EUR pro Tag - Gruppen ab 31 Pers. - 35 EUR pro Tag zzgl. Bearbeitungsgebühr: 15 EUR pro Gruppe, zzgl. Heizungspauschale: 60 EUR pro Tag zzgl. Endreinigung: 150 EUR |